Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen.
Mittwoch 21.7.2021
Also der Plan war gut. Dann hatten wir ein Hochwasser (von Samstag bis Dienstag) mit 6,38 Meter. Die Folge, unser Schiff kam bei der Bergfahrt nur bis Bratislava. Als dann wieder alles so weit in Ordnung schien, war unser Zustieg für Wien geplant am Donnerstag, den 22. Juli. Nach Rücksprache mit dem Reiseleiter (Wolfgang) am Mittwoch, kam dann die nächste Hiobsbotschaft. Das Schiff liegt mit Getriebeschaden in Bratislava fest. Die Reederei weiß momentan nicht, wie es weitergeht. Von Einstieg in Bratislava, bis Storno der Reise ist jetzt alles möglich! Tja und dann erhielten wir einen Anruf von Avista. Deren Plan war, dass wir nach Deutschland anreisen, um dann am nächsten Tag mit dem Bus nach Wien zu fahren. Eine abstrakte Idee! Da die Leute keine Ahnung von Orten an der Donau haben war es mühevoll zu erklären, warum wir NICHT nach Passau anreisen, sondern erst in Wien zusteigen. Schlussendlich ging es doch. Natürlich nicht ohne den Hinweis, aber dann können sie nicht die Stadtrundfahrt und das Mittagessen bei einem Heurigen mitmachen, war klar. Das Telefonat endete mit der eindringlichen Bitte, alle betroffenen Stellen zu informieren, dass wir nicht nach Passau kommen, damit uns niemand verzweifelt sucht!!
22.7. Donnerstag
Den Tag verbringen wir entspannt zu Hause.
23.7. Freitag
HEUTE noch bis 14:30 Uhr zu Hause. Dann mit dem Taxi nach Nussdorf. Koffer mal in die Kabine, diese ist schön, dann mit Wolfgang zum „Donau Fritzi „wir warten auf die Busse aus Bad FÜSSING. Als dies dann kamen, wurde es hektisch. Bis zum Abendessen wurde Tischplätze reserviert, Ausflüge gebucht und noch so manch Verständnisfrage gestellt. 19:30 Uhr Abendessen mit Begrüßungssekt. Unsere Tischnachbarn, Dr Willig Karl-Heinz und Begleitung Dina sowie Frau Ursula. Gelegentlich kam auch Susann dazu. Also die Tanzmusik war eine Farce, Willi, unser Bordmusikus schaffte keine Stimmung so blieb von dem angekündigten Tanzabend nur eine Barmusik. Stimmung an Bord: alle tot nur zu faul zum Umfallen. Schade
24.7. Samstag, 30 Grad, Budapest
Da wir keine Ausflüge gebucht hatten, wir kannten diese schon, schlenderten wir vormittags zur Markthalle und freuten uns auf den Nachmittag an Bord. Ab 14 Uhr gehört es fast uns allein. Schwimmbad mit Massage und Gegenstromanlage. Sonne satt und kaum Leute am Schiff, herrlich. Dafür wurden wir Zeuge der aktuellen Regenbogendemo. Am Abend Sektempfang und ablegen Richtung Mohacs. Ein wirkliches Highlight war dann die Ehrenrunde durch die beleuchtete Stadt.
25.7. Sonntag, Pecs
Nach dem Anlegen in Mohacs machten wir einen Ausflug nach Pecs. Sehr interessant. Eine gelungene Abwechslung. Dann die Ausreise aus der EU in Mohacs-Grenze mit Gesichtskontrolle. Alles in Ordnung. Daher Weiterfahrt und abermals Kontrolle, diesmal in Bezdan (Einreise Serbien). Natürlich wurde am Nachmittag das schöne Wetter genossen, fleißig gebadet und die Sonne genossen.
26.7. Montag
Durchfahrt Eisernes Tor. Superschön. Beim Abendessen durchfahren wir Djerdap I. Im Salon ist Abba zu Gast.
27.7. Dienstag
Ein Flusstag und am Abend erreichten wir ROUSSE IN Bulgarien. Nach dem Abendessen erobern wir mit Wolfgang ROUSSE. Die Stadt ist unweit der Schiffsanlegestelle und wir sind in sehr kurzer Zeit mittendrin. Oh, wie schön, das Zentrum ist stimmungsvoll beleuchtet und die Menschen leben, hier ist etwas los. Völlige Normalität.
28.7. Mittwoch und es ist wieder heiß 34 Grad
Da wir unsere Reise erst nach dem Mittagessen fortsetzen, haben wir eine Stadtbesichtigung mit Verkostung von Wein und PANiCA am Vormittag gebucht. Natürlich musste der verkostete Traubenschnaps, als Erinnerung, mit.
29.7. Donnerstag,
In der Früh erreichten wir Tulcea und wieder sehr heiß gefühlt 40 Grad
Gemütliches Boot gewählt und damit ins Donaudelta. Naja.. Man soll nicht vergleichen, aber beim 1. Mal war es schöner und spektakulärer. Ab 12 Uhr Mittag beginnen wir mit der Heimfahrt. Schwitzen ist das Thema. Am Abend Schlagerabend mit Inna, auch am Thema vorbei… Wir nehmen es sportlich an der Bar.
30.7 Freitag heiß Bukarest
Nein diesmal nicht. Für die Ausflügler ging es um 9:00 Uhr von Oltenita los. Zu heiß, wir bleiben am Schiff und warten in Giurgiu auf unsere Ausflügler. 35 Grad die sich wie 40 anfühlten, machten auch das Sonnendeck nicht wirklich einladend. Aber noch besser als durch die Stadt. Sehr gutes Abendessen und wie immer Musik an der Bar mit Wolfgang…
31.7. Samstag Flusstag
Nicht mehr so heiß auch ein paar Wolken sind vorhanden. Der richtige Zeitpunkt, um den Reisebericht anzufangen. Am Nachmittag wurde zur Eiscreme Party am Sonnendeck gebeten.
Wir passieren Djerdap II und Djerdap I. Bei der Fahrt durch das Eiserne Tor vernichteten wir die Flasche Sekt aus unserem Zimmer mit Dr, Dina und Susann. Wir konnten sogar den beleuchteten Dakerkönig Decebalus Rex in blau erleben. Den unmittelbar darauffolgenden Durchbruch der Donau leider nicht.
1.8. Sonntag
Flusstag durch Serbien
Aufgrund der Coronaauflagen Serbiens weder Belgrad noch Novisad möglich. Leider (PCR Test nur vor Ort anerkannt oder mit Sputnik geimpft)
Am Vormittag stand ein Frühschoppen mit Weißwurst, Leberkäse, Brezel und Bier am Programm. Auch wurden wir aufgefordert für den heutigen Abend unsere Musikwünsche bei unserem Bordmusiker zu deponieren. Den Tag verbrachten wir mit Sonnenschein an Deck und zum Abkühlen von Zeit zu Zeit im Pool und mit der obligaten Nachmittagsjause (Kaffee und Kuchen). Also ein Tag nur für den Körper 😊 nix tun und essen! Das Wunschkonzert war ein Hit, hätte man schon früher machen können!
2.8. Montag Flusstag mit ca. 30 Grad
Neuerlich ein Tag zum Relaxen. Am Abend wurden wir dann von Inna Herrmann mit Broadway meets Hollywood verwöhnt.
In der Nacht waren Stopps in Bezdan und Mohacs. Diese waren nur für Ein- bzw Ausreise vorgesehen und auch nicht wirklich für uns wichtig. Selbst die angekündigte Gesichtskontrolle in Mohacs fand nicht statt. Ein Glücksfall, da wir damit schneller in Bratislava waren.
3.8. Dienstag 25 Grad und sonnig
Bratislava erreichten wir um 11:00 Uhr. Nach dem Mittagessen verabschiedet sich ein Teil zu einer Stadtrundfahrt und wir erobern die Stadt individuell zu Fuß. Um 18:30 sind alle wieder an Bord und wir fahren Richtung Wien. Heute steht ein Musikquiz mit Wolfgang am Programm. Dieser bescherte uns einen Hauptgewinn in Form einer Flasche Wein, welcher nicht im all inclusive Paket enthalten ist. Sehr schön!
4.8. Mittwoch
Dürnstein, Es ist bewölkt aber es ist möglich die angesetzten Ausflüge noch im Trockenen zu machen. Da wir weder Besichtigung der Wachau mit Bus noch Bimmelbahn bis Weißenkirchen gebucht hatten blieben wir mit Susann und Wolfgang auf eine Waldviertler beim Kiosk. Um 11:45 Uhr mussten alle wieder an Bord sein. Während des Mittagsessens passierten wir die Wachau. Es ist schon sehr kühl und so sind nur die wenigsten am Sonnendeck. Ab Schlinge Ybbs begann es zu regnen und es wurde ungemütlich. Strudengau, Linz im Regen. Ausstiegsinformation und restlichen Koffer gepackt. Als Abschluss der Donaureise gibt es den GALA-Abend mit Sektempfang als Einstimmung. Wir setzten diesem Abend aber noch die Krone auf. Wir zelebrierten eine kleine Weinverkostung für unseren Tisch und schafften es unseren Doc zu verblüffen, welch guten Wein wir doch hätten 😊
5.8. Donnerstag
Ausschiffung Passau und dann mit dem Zug nach Hause